Bietet benutzerfreundliche Funktionen zur URL-Kodierung (Encode) und -Dekodierung (Decode), die Sonderzeichen, chinesische Schriftzeichen oder Zeichen anderer Sprachen verarbeiten können und Kodierungsprobleme bei der URL-Übertragung lösen.
URL Decode Tool
Über uns
Wie wird's gemacht?
– Fügen Sie die zu kodierende ein- oder mehrzeilige URL direkt in das Eingabefeld ein. – Wählen Sie anschließend das Kodierungsformat für die automatische Konvertierung aus. Standardmäßig ist UTF-8 eingestellt. – Das Konvertierungsergebnis wird automatisch im Textfeld unten angezeigt.
Ergebnis-Erklärung!
- Das Ergebnis wird automatisch konvertiert und im Textfeld angezeigt.
- Klicken Sie auf den Ergebnisinhalt, um alle konvertierten Ergebnisse zu kopieren.
- Das Textfeld für das Ausgabeergebnis kann nicht bearbeitet werden.
Funktionen
- Mehrsprachige Unterstützung: Perfekte URL-Kodierung von Nicht-ASCII-Zeichen wie Chinesisch, Japanisch und Koreanisch.
- Echtzeit-Kodierung: Eingegebene Inhalte werden sofort und ohne manuelle Eingabe konvertiert.
- Einfache Benutzeroberfläche: Fokus auf Kernfunktionen.
- Kopieren mit einem Klick: Klicken Sie auf das Ergebnisfeld, um die kodierte oder dekodierte URL zu kopieren.
- Völlig kostenlos: Keine Registrierung erforderlich, keine Nutzungsbeschränkungen.
- Datenschutz: Die gesamte Verarbeitung erfolgt lokal im Browser, Daten werden nicht auf den Server hochgeladen.
Kodierungsmethode
- Vollständige RFC 3986 reservierte Zeichenkodierung: ! * ' ( ) ; : @ & = + $ , /? # [ ] a-z A-Z
- Nicht-ASCII-Zeichen (Chinesisch/Japanisch/Koreanisch usw.) UTF-8-Kodierung konvertieren
- Leerzeichen werden mit %20 oder + kodiert (kompatibel mit application/x-www-form-urlencoded)
- Sonderzeichen in Abfrageparametern (=, &, # usw.) verarbeiten
- Problem unterschiedlicher Kodierungen bei der URL-Übertragung zwischen verschiedenen Systemen lösen
- Die kodierte URL kann direkt in Szenarien wie Weblinks und API-Anfragen verwendet werden, um sicherzustellen, dass Daten während der Übertragung nicht durch Sonderzeichen beschädigt werden.
- Leerzeichen → %20
- Mitte → %E4%B8%AD (UTF-8-Kodierung)
- ! → !
URL-Kodierung (Prozentkodierung) ist eine Kodierungsmethode, die Sonderzeichen in % gefolgt von zwei Hexadezimalzahlen umwandelt. Sie wird hauptsächlich zur sicheren Datenübertragung in URLs verwendet. Dieses Tool basiert auf dem RFC 3986-Standard und unterstützt folgende Funktionen:
Beispiel:
Häufig gestellte Fragen
Kontakt
Wenn Sie mich wegen etwas kontaktieren möchten oder einfach nur Hallo sagen wollen, erreichen Sie mich über soziale Medien oder senden Sie mir eine E-Mail.
[email protected]